Mit unseren Online-Nachhilfe helfen wir, die außergewöhnliche Schulsituation zu einer Chance zu machen. Für 4 Termine innerhalb von 3 Wochen sind Extrastunden-Online pro Schulfach buchbar. Ohne Anmeldegebühr und Langzeitvertrag, für alle Schulfächer, Klassenstufen und Schulformen. Kommuniziert wird wahlweise über Skype, Zoom, WhatsApp und weitere Programme. Wir helfen, wenn erforderlich bei der Einrichtung und Bedienung, gerne per Telefon und auch bei einem persönlichen Termin. Wir freuen uns auf Euch.
Wir stehen euch für Einzelnachhilfe in allen Schulfächern zur Verfügung. Ruft an unter 06251-8609925 und vereinbart einen kostenlosen Info-Termin.
Wir testen Ihr Kind auf eine eventuell vorliegende Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche, bzw. Legasthenie oder Dyskalkulie und erstellen ein entsprechendes Pädagogisches Gutachten.
Unterstützung durch Einzeltraining
Sollte LRS, Rechenschwäche, Legasthenie oder Dyskalkulie vorliegen, unterstützen wir Kinder und Erwachsene durch ein speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmtes Einzeltraining. Lassen Sie sich von uns helfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten.
Wie unterstützt Sie das Lernzentrum Extrastunde: Als ausgebildete Waldorflehrerin möchte ich Ihrem Bedürfnis nach ganzheitlichem Lernen entgegenkommen und Ihnen und Ihren Kindern Impulse auf dem individuellen Entwicklungsweg geben. Im Nachhilfeunterricht orientieren wir uns am laufenden Unterrichtsstoff und nutzen zusätzlich die Bandbreite der didaktischen Möglichkeiten, die nur im Einzelunterricht gezielt auf Ihr Kind angewendet werden können.
Dazu braucht Ihr Top Ergebnisse schon im Halbjahreszeugnis, denn das ist Euer Bewerbungszeugnis. Für die interessantesten Ausbildungsplätze gib es meist mehrere Bewerberinnen und Bewerber.
Natürlich entscheiden die Noten mit: Verbessert jetzt Euer Bewerbungszeugnis durch regelmäßige Einzelnachhilfe!
Besonderen Wert legen wir auf Zusammenarbeit mit dem Elternhaus, dem Klassen- bzw. Fachlehrer und ggf. den Therapeuten. Das Zusammenspiel aller an der Erziehung und Förderung Beteiligten ermöglicht einen Gesamtüberblick. Dadurch können bestmögliche Entwicklungserfolge erzielt werden. Um dies zu gewährleisten, haben die Lehrkräfte und Dozenten nicht nur fundierte fachliche Kenntnisse durch z. B. pädagogische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, sondern praktizieren einen gepflegten, achtsamen und einfühlsamen Umgang mit den SchülerInnen.
Durch den Aufbau eines Vertrauensverhältnisses können Lernblockaden aufgelöst und mögliche Schulängste abgebaut werden. Die Extrastunden finden hauptsächlich in unserem Lernzentrum in Zwingenberg an der schönen Bergstraße statt. Die liebevoll gestaltete Unterrichtsumgebung ermöglicht ein entspanntes und angenehmes Lernen. Nach Bedarf kann Einzel-Unterricht auch bei Ihnen zu Hause oder ggf. im Krankenhaus durchgeführt werden.
Wenn die Noten im Zeugnis nicht so rosig ausgefallen sind, ist das ein Hinweis dafür, dass Du Dich mehr ins Zeug legen solltest. Ohne Hilfe ist das manchmal schwierig. Bei einer regelmäßigen Einzelnachhilfe hast Du in der Extrastunde einen kompetenten Sparringspartner, mit dem Du vorhandene Wissenslücken aufarbeiten und neue Themen vertiefen kannst. Bestimmt fallen dann Deine Noten im nächsten Zeugnis besser aus! Bei Interesse laden wir Dich und Deine Eltern gern zu einem kostenlosen Vorgespräch ein.
Dann nichts wie ran! Vereinbaren Sie gleich einen Kennenlerntermin in der Extrastunde. Wir sind auch in den Ferien für Ihre Kinder da!
Natürlich ist niemand erfreut, wenn ein "Blauer Brief" im Kasten liegt. Aber noch besteht die Möglichkeit, die Notbremse zu ziehen: Durch regelmäßige Einzelnachhilfe in der Extrastunde.
Rufen Sie gleich an und sichern Sie einen Platz für Ihr Kind in unserem Lernzentrum. 06251 / 8609925.
Die Extrastunde unterstützt das Bürgerradio Antenne Bergstraße. Das ehrenamtliche medienpädagogische Projekt hat damit einen weiteren regionalen Sponsor. Bei Antenne Bergstraße machen Menschen von der Bergstraße Radio für Menschen an der Bergstraße. Mitmachen kann jeder.
Wie man Radio macht, wird in Workshops gelernt. Die Antenne geht jedes Jahr für 10 Tage auf Sendung. www.antennebergstrasse.de
Trotz B3-Erneuerung erreichbar!
Als Anlieger können Sie in den Baustellenbereich einfahren. Der Melibokusparkplatz steht zum Parken zur Verfügung. Von da sind es noch 3 Gehminuten bis zur Extrastunde.
Ab Januar 2021 starten wir mit den Mathe-Abi-Trainings im Lernzentrum Extrastunde.
Am 4. Mai 2021 ist es soweit: Im Mathe-Abi zeigt sich, was Ihr in 12 oder 13 Jahren Matheunterricht gelernt habt. Damit Ihr auch Eure tatsächliche Leistung abrufen könnt, ist es wichtig, stressfrei in die Prüfung zu gehen. Und dafür ist eine solide Prüfungsvorbereitung erforderlich.
Wir unterstützen Euch dabei mit Mathe-Abi-Trainings ab 23. Januar 2021. Dieses Jahr bieten wir Euch das Mathe-Abi-Training als risikofreie Onlineversion in extra kleinen Gruppen an.
Wir führen im Lernzentrum Extrastunde den pädagogischen AFS-Test (Aufmerksamkeit-Funktion-Symptom) zur Feststellung einer eventuell vorliegenden Legasthenie oder Dyskalkulie durch und erstellen das entsprechende Gutachten.
Bitte hab keine Bange vor einer Nachprüfung!
Durch intensives Prüfungs-Training machen wir Dich fit für Deine zweite Chance. Bei einem Kennenlernen in der Extrastunde, legen wir Deinen persönlichen Trainingsplan fest.
Mehrere Termine pro Woche sowie Einzelunterricht sind das Erfolgskonzept. Melde Dich also rechtzeitig vor dem Nachpüfungstermin bei uns!